Werte und Prinzipien – Die Grundlage meines Handelns
In diesem Abschnitt möchte ich dir mehr über die Werte und Prinzipien erzählen, die mich durch mein Leben und meine Karriere begleiten. Sie sind die Grundlage meiner Entscheidungen und meines Handelns. Authentizität, Verantwortung und eine positive Haltung sind nur einige der Prinzipien, die mich leiten und bei der Verwirklichung meiner Ziele helfen.
Werte die ich l(i)ebe
Meine Werte sind für mich weit mehr als nur Worte – sie sind tief in meiner Persönlichkeit verankert und prägen mein tägliches Handeln. Sie sind die grundlegenden Überzeugungen und Ideale, die mein Verhalten leiten und die Basis für meine Entscheidungen bilden. Diese Werte spiegeln wider, was mir im Leben wirklich wichtig ist und was ich als erstrebenswert ansehe.
Werte wie Ehrlichkeit, Verantwortung und Nachhaltigkeit sind für mich nicht nur Konzepte, sondern Prinzipien, nach denen ich jeden Tag lebe. Sie betreffen nicht nur mein persönliches Leben, sondern auch meine Interaktionen mit anderen. Sie helfen mir, in schwierigen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen und immer authentisch zu bleiben.
Die mir wichtigsten Werte
-
🌟 Authentizität:
Für mich ist Authentizität der wichtigste Wert. Ich bleibe immer treu zu mir selbst und tue nur das, woran ich wirklich glaube. Diese Haltung hat mir in vielen Lebensbereichen geholfen, klare Entscheidungen zu treffen und stets mein wahres Selbst zu leben. In meiner Karriere habe ich oft festgestellt, wie wichtig es ist, authentisch zu sein, besonders in schwierigen Momenten, wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen oder unangenehme Wahrheiten zu äußern. Diese Authentizität schafft Vertrauen und stärkt langfristige Beziehungen. -
⚖️ Verantwortung:
Verantwortung zu übernehmen, bedeutet für mich mehr als nur Verantwortung für mein eigenes Handeln. Es bedeutet auch, Verantwortung für die Menschen um mich herum zu tragen. Als Führungskraft ist es meine Pflicht, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur mich betreffen, sondern auch mein Team und alle, die von meinen Entscheidungen beeinflusst werden. Verantwortung ist der Grundstein für Glaubwürdigkeit und Respekt in jeder Beziehung. -
🎯 Fokus:
Fokus ist ein weiteres Prinzip, das meine Arbeit stark beeinflusst. Es geht darum, die wichtigsten Aufgaben und Prioritäten zu identifizieren und konzentriert daran zu arbeiten. Ich habe gelernt, dass es entscheidend ist, nicht von nebensächlichen Aufgaben abgelenkt zu werden, sondern sich klar auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. -
💬 Ehrlichkeit:
Ehrlichkeit schafft Vertrauen und bildet die Grundlage für echte, tiefe Beziehungen. In meinem beruflichen Umfeld habe ich gelernt, dass es viel effektiver ist, offen und ehrlich zu kommunizieren, anstatt Dinge zu verschweigen oder zu beschönigen. Auch in schwierigen Gesprächen habe ich die Erfahrung gemacht, dass Ehrlichkeit langfristig immer der beste Weg ist. -
🔑 Einfachheit:
Einfachheit ist ein Prinzip, das ich jeden Tag lebe. Es geht darum, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und unnötige Komplexität zu vermeiden. Dies hilft uns, in einer Welt voller Informationen und Optionen klare Entscheidungen zu treffen und effizient zu arbeiten. Ich versuche immer, Lösungen zu finden, die so einfach wie möglich sind, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. -
🌍 Nachhaltigkeit:
Für mich bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur, Lösungen zu finden, die langfristig positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, sondern auch auf das Unternehmen, mit dem ich arbeite. Ich setze auf Lösungen, die sich langfristig bewähren, anstatt auf schnelle, aber kurzlebige Erfolge. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu einer stabilen und erfolgreichen Zukunft. -
📚 Lernbereitschaft:
Ich sehe jeden Tag als Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es für mich unerlässlich, flexibel und offen für Neues zu bleiben. Diese Lernbereitschaft hat mir nicht nur geholfen, mich beruflich weiterzuentwickeln, sondern auch mein persönliches Wachstum zu fördern. Sie ist der Antrieb für kontinuierliche Verbesserung und Anpassungsfähigkeit. -
🔮 Zukunftsorientierung:
Ich fokussiere mich darauf, nach vorne zu schauen und Lösungen zu finden, anstatt in der Vergangenheit zu verweilen. Mein Ziel ist es, mit positiven Visionen die Zukunft zu gestalten. Besonders in meiner Karriere hat mir diese Zukunftsorientierung geholfen, klarere Entscheidungen zu treffen und langfristige Ziele zu verfolgen. In schwierigen Zeiten blicke ich nach vorne und suche nach Wegen, wie wir als Team weiter vorankommen können. -
🛠️ Selbstverpflichtung:
Selbstverpflichtung ist für mich der Kern jedes erfolgreichen Teams. Es geht darum, sich gemeinsam zu Zielen und Ergebnissen zu verpflichten. Jeder im Team trägt Verantwortung für den Erfolg des Projekts. Für mich persönlich bedeutet das, dass ich nicht nur für meine eigenen Aufgaben einstehe, sondern auch das Team unterstütze, damit wir als Einheit erfolgreich sind. -
🌞 Positives Denken:
Positives Denken hilft mir, auch in schwierigen Situationen optimistisch zu bleiben und Lösungen zu finden. Es beeinflusst nicht nur mein eigenes Leben, sondern auch das Umfeld, in dem ich arbeite. Ich glaube, dass eine positive Einstellung die Energie und Motivation gibt, Herausforderungen zu meistern und immer einen Ausweg zu finden, selbst wenn der Weg schwierig erscheint.
Im Jahr 2013 beschlossen die Mitarbeiter und die Führungsebene von Upstalsboom Hotels gemeinsam einen Kurswechsel. Dieser Wandel wurde von allen getragen und zeigte sich nicht nur in der strategischen Ausrichtung, sondern auch in der Unternehmenskultur. Es entstand ein neues Leitbild, das in einem intensiven Workshop erarbeitet wurde, und mit diesem ein Wertebaum, der zwölf zentrale Werte umfasst. Diese Werte sind heute das Fundament unserer Unternehmenskultur und prägen nicht nur unser tägliches Handeln, sondern auch die Art und Weise, wie wir uns als Team weiterentwickeln und zusammenarbeiten.
Werte und Prinzipien im Zusammenspiel:
Während meine Werte die Grundlage meines Handelns bilden, sind es meine Prinzipien, die mich im Alltag leiten. Prinzipien sind die konkreten Regeln oder Vorgehensweisen, die es mir ermöglichen, meine Werte in die Praxis umzusetzen. Sie helfen mir, mein Verhalten so auszurichten, dass ich meinen Überzeugungen treu bleibe und stets das Richtige tue.
Die Prinzipien, nach denen ich lebe, sind oft handlungsorientiert und fokussieren sich darauf, wie ich meine Werte in verschiedenen Situationen anwenden kann. Sie geben mir eine klare Richtung und helfen mir, konkrete Entscheidungen zu treffen, die im Einklang mit meinen Werten stehen. Prinzipien wie strategische Ausrichtung, Kontinuität und Verbesserung sowie Führung durch Beispiel sind für mich unverzichtbar, um mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Meine Prinzipien:
-
🔸 Strategische Ausrichtung:
- Langfristige Ziele verfolgen und klare Visionen schaffen.
-
🔸 Kontinuität und Verbesserung:
- Stetiges Wachstum und Weiterentwicklung.
-
🔸 Kritisches Denken und Problemlösung:
- Systeme hinterfragen und neue Perspektiven entwickeln.
-
🔸 Führung durch Beispiel:
- Verantwortung übernehmen und durch Taten führen.
-
🔸 Kollaborative Synergien:
- Stärken im Team vereinen und gemeinsam wachsen.
Agile Werte für erfolgreiche Zusammenarbeit
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich die Bedeutung von agilen Werten innerhalb von Teams und Organisationen immer mehr schätzen gelernt. Diese Werte sind nicht nur theoretische Prinzipien, sondern handlungsleitende Ideen, die einen enormen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit haben. Sie ermöglichen es uns, als Team flexibel, produktiv und gleichzeitig menschlich zusammenzuarbeiten.
✅ Selbstverpflichtung
Selbstverpflichtung ist für mich der Kern jedes erfolgreichen Teams. Es geht darum, sich gemeinsam zu Zielen und Ergebnissen zu verpflichten. Jeder im Team trägt Verantwortung für den Erfolg des Projekts. Für mich persönlich bedeutet das, dass ich nicht nur für meine eigenen Aufgaben einstehe, sondern auch das Team unterstütze, damit wir als Einheit erfolgreich sind.
✅ Einfachheit
Einfachheit ist ein Wert, das ich jeden Tag lebe. Es geht darum, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und unnötige Komplexität zu vermeiden. Dies hilft uns, in einer Welt voller Informationen und Optionen klare Entscheidungen zu treffen und effizient zu arbeiten. Ich versuche immer, Lösungen zu finden, die so einfach wie möglich sind, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
✅ Rückmeldung
Regelmäßiges und offenes Feedback ist für mich entscheidend. Es hilft uns, kontinuierlich zu wachsen und uns zu verbessern. In meinem Arbeitsumfeld habe ich festgestellt, wie wichtig es ist, sowohl positives als auch konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen. So bleiben wir als Team flexibel und lernen stetig aus unseren Erfahrungen.
✅ Kommunikation
Offene und häufige Kommunikation ist für mich ein Schlüssel zum Erfolg. In einem agilen Umfeld ist es besonders wichtig, dass alle Teammitglieder stets auf dem gleichen Stand sind. Durch transparente Kommunikation können Missverständnisse vermieden und Probleme frühzeitig erkannt werden. Ich bemühe mich, immer klar und präzise zu kommunizieren und ermutige mein Team, dasselbe zu tun.
✅ Mut
Mut ist notwendig, um neue Wege zu gehen. In der agilen Arbeit bedeutet das, Risiken einzugehen und neue Ideen auszuprobieren. Ich habe festgestellt, dass der Mut, Neues zu wagen und auch mal zu scheitern, langfristig zu den größten Erfolgen führt. Dieser Mut ist besonders in einer schnelllebigen Welt wie der unseren von unschätzbarem Wert.
✅ Offenheit
Offenheit ist ein Wert, den ich sehr schätze. Sie bedeutet, transparent zu sein und sowohl gute als auch schlechte Nachrichten frühzeitig zu teilen. Offenheit schafft Vertrauen und fördert ein gesundes Arbeitsumfeld. In meiner Arbeit ist es mir wichtig, sowohl Fehler als auch Erfolge offen zu kommunizieren, um gemeinsam als Team zu wachsen.
✅ Respekt
Respekt ist die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit. Für mich bedeutet Respekt, die Ideen und Perspektiven jedes Einzelnen zu schätzen und zu berücksichtigen. Auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben, ist es entscheidend, dass wir diese respektvoll austauschen und gemeinsam Lösungen finden. In meinem Team ist Respekt ein Grundpfeiler für eine gesunde und produktive Zusammenarbeit.
Erfolg durch Zusammenspiel der Werte
Diese Werte sind die Grundlage für einer erfolgreichen Arbeitsweise, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch das Wohlbefinden jedes Einzelnen im Team berücksichtigt. In meiner Arbeit versuche ich, diese Prinzipien in jeden Aspekt meines Handelns einzubringen. Sie helfen mir, klare Entscheidungen zu treffen, schnell auf Veränderungen zu reagieren und innovative Lösungen zu finden.
Werte sind also die Grundlage unseres Handelns, während Prinzipien die spezifischen Verhaltensweisen und Richtlinien darstellen, die sich aus diesen Werten ableiten.
Wenn du noch nicht genau weißt, wie du deine Werte definieren oder in deinem Leben umsetzen kannst, helfe ich dir gerne dabei, deinen eigenen Wertebaum wachsen zu lassen.
Wie geht es weiter?
In den folgenden Abschnitten werde ich einige der bedeutendsten Erfolge und Meilensteine meiner Karriere vorstellen. Diese Momente und Projekte haben nicht nur mein berufliches Wachstum geprägt, sondern auch dazu beigetragen, die Visionen der Unternehmen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, nachhaltig umzusetzen. Hier bekommst du einen Einblick, wie ich Herausforderungen angegangen bin und welche konkreten Ergebnisse dabei erzielt wurden.